Visitenkartenboxen
Visitenkartenbox für eigene und erhaltene Visitenkarten
Die Übergabe der Visitenkarte entspricht einem vorgegebenen Muster. Wird einem eine Visitenkarte ausgehändigt, so sollte man darauf mit der Übergabe der eigenen Visitenkarte reagieren. Die Visitenkarte sollte dann natürlich nicht, ohne sie eines Blickes gewürdigt zu haben, in der Hosentasche verschwinden. Eine entsprechende Visitenkartenbox signalisiert dem Überreicher, dass man seinen Kontakt wertschätzt. Für die eigene Visitenkarte gilt das gleiche. Eine zerknitterte, achtlos in der Geldbörse aufbewahrte Karte sollte niemals übergeben werden. In einer Visitenkartenbox sind die Karten vor derartigen Beschädigungen geschützt. Zur Aufbewahrung der Visitenkarten eigenen zum Beispiel ein Box aus transparentem Polystrol. Eine Box für Visitenkarten erfüllt gleich drei Aufgaben: Einerseits schützen diese die Karten vor Schmutz und Abdrücken, sie sind Sammelsurium für neue Kontakte und können durch einfaches Aufklappen auch als Präsentationsfläche für die eigenen Karten dienen.
Repräsentativere Alternativen zur Visitenkartenbox
Neben einer Box gibt es auch noch Visitenkartenhalter mit mehreren Fächern bieten sich für die Präsentation der wichtigsten Ansprechpartner im Unternehmen auf dem Empfangstresen im Unternehmen oder auf dem Messestand an. Auf einem Blick können sich Besucher damit einen Überblick ihrer Kontaktperson verschaffen. Mit in die Kategorie der Visitenkartenbox fallen Boxen, die im größeren Format auch als Kalenderbox fungieren können sowie Spielkartenschachteln. Visitenkartenboxen sind außerdem als Visitenkartenschachtel bekannt. Weitere interessante Artikel finden Sie auch in unserer Kategorie Prospekthalter.