Fadenbindungen
Ein Buch, zusammengenäht mit Nadel und Faden, ist sehr robust. Die Helfer im Hintergrund sind Zwirn und Siegelfaden. Der Heftzwirn, bestehend aus Polyester und ist mit Baumwolle umwoben, er vernäht die einzelnen Seiten des Buches miteinander. Die hohe Reißfestigkeit und Dehnfähigkeit sorgen für einen einwandfreien Produktionsablauf bei der Fadenheftung. Der von uns angebotene Heftfzwirn eignet sich sehr gut zum Buchbinden, der Buchbinderzwirn ist für die Maschinen Aster, Smyth, Müller Martini Inventa und Ventura geeignet.
Siegelfäden dienen der Fixierung bis zur Rückenbeleimung des fertigzustellenden Buches. Ein spezielles Zwirnverfahren gewährt einen optimalen Maschinenlauf bei älteren als auch bei den aktuellen Siegeltechniken und eine gute Haftung auf allen siegelfähigen Oberflächen.